Finanzanalyse, die wirklich weiterhilft

Seit 2018 unterstützen wir mittelständische Unternehmen dabei, ihre Zahlen zu verstehen und bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Ohne Fachchinesisch, dafür mit klaren Empfehlungen.

Unser Team aus erfahrenen Finanzanalysten arbeitet eng mit Geschäftsführern zusammen – von der ersten Datenanalyse bis zur Umsetzung konkreter Maßnahmen.

Finanzanalyse und Beratung im modernen Büroumfeld

Unser bewährter Analyseprozess

Was uns von anderen Finanzberatern unterscheidet? Wir schauen nicht nur auf Zahlen, sondern verstehen Ihr Geschäft. Jede Analyse beginnt mit einem ausführlichen Gespräch über Ihre Ziele und Herausforderungen.

  • Umfassende Datenerfassung aus allen relevanten Geschäftsbereichen
  • Branchenspezifische Bewertung mit aktuellen Marktdaten
  • Szenario-Modellierung für verschiedene Geschäftsentwicklungen
  • Handlungsempfehlungen mit konkreten Umsetzungsschritten
  • Regelmäßige Erfolgskontrolle und Anpassung der Strategie

Besonders wichtig ist uns die Verständlichkeit. Komplexe Finanzmodelle helfen nur dann weiter, wenn Entscheider die Ergebnisse nachvollziehen und umsetzen können.

Unsere Arbeitsweise in Zahlen

Durchschnittlich analysieren wir 240 Datenpunkte pro Unternehmen. Die meisten unserer Projekte zeigen bereits nach 6 Monaten messbare Verbesserungen in den Kennzahlen.

85% unserer Kunden arbeiten auch nach dem ersten Projekt weiter mit uns zusammen – ein Vertrauen, das wir uns durch ehrliche Beratung und nachvollziehbare Resultate verdient haben.

Detailierte Finanzauswertungen und Datenvisualisierung

Praxiswissen für bessere Entscheidungen

Erfolgreiche Finanzplanung braucht das richtige Verständnis für Zusammenhänge. Hier teilen wir Einblicke aus unserer täglichen Beratungspraxis.

Moderne Finanzplanung und Strategieentwicklung
Schritt 1

Kennzahlen richtig interpretieren

Der erste Blick auf Ihre Bilanz kann verwirrend sein. Wir zeigen Ihnen, welche drei Kennzahlen wirklich wichtig sind und wie Sie diese für Ihre Planungen nutzen.

Expertenwissen

Liquiditätsplanung für Praktiker

Viele Unternehmen scheitern nicht an mangelnden Aufträgen, sondern an der Liquidität. Eine durchdachte Finanzplanung hilft dabei, Engpässe frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.

In unseren Beratungen erleben wir oft, dass Geschäftsführer zwar wissen, was sie im nächsten Monat verdienen werden, aber keine Ahnung haben, wann das Geld tatsächlich auf dem Konto ist. Genau hier setzen wir an.

Dr. Martin Schneider, Senior Finanzanalyst

Dr. Martin Schneider

Senior Finanzanalyst
Schritt 2

Investitionsentscheidungen treffen

Neue Maschine oder zusätzliche Mitarbeiter? Wir erklären, wie Sie Investitionen bewerten und die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen treffen.

Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Timing und strategische Überlegungen. Ein systematischer Ansatz hilft, teure Fehlentscheidungen zu vermeiden.